Soziale Sicherheit in Belgien – Wanderausstellung

Soziale Sicherheit, ein Fremdwort? Für viele vielleicht. Denn sie gehört inzwischen zu den Selbstverständlichkeiten des Alltags…. in Westeuropa, in Belgien! Doch in wie vielen Ländern der Welt können die Menschen davon ausgehen, dass sie im Fall von Krankheit, von Invalidität, von Arbeitsunfall oder von Berufskrankheit von der Allgemeinheit geschützt und unterstützt werden? Dass die Allgemeinheit Ihnen dann auch noch ein Einkommen gewährt, wenn Sie alt sind oder wenn Sie Ihre Arbeit verlieren? In wie vielen Ländern hilft die Allgemeinheit dem Einzelnen, dass dessen Kinder lernen dürfen und nicht arbeiten müssen?

Die vollständige Broschüre (130 Seiten) steht auch al PDF (Stand: Januar 2021) zum Download bereit.

Powerpoint-Präsentation zum Downloaden (Stand: 21.01.2021): Die Präsentation stellt die Grundzüge von Broschüre und Ausstellung zum Thema ´Soziale Sicherheit in Belgien´ vor, befasst sich mit deren Zielsetzung, den verwendeten Datenträgern, der angewandten Methodik und den aufgeworfenen Inhalten, inklusive gesellschaftliche Fragestellungen und praktischen Anregungen zu Debatten im Klassenverband.

Bei „Soziale Sicherheit in Belgien“ handelt es sich um eine verleihbare Wanderausstellung. Sollten Sie Interesse an der Ausstellung haben – schreiben Sie an kontakt@kap-eupen.be oder anrufen unter 087/55.30.48;

Foto: fancycrave1. Aufnahme: 28.06.2015. pixabay.com. Zugriff: 08.12.2018

 

KOMMENTIEREN