Soziale Sicherheit in Belgien – Wanderausstellung
Warum ist Brutto nicht gleich Netto? Soziale Sicherheit, ein Fremdwort? Für viele vielleicht. Denn sie gehört inzwischen zu den Selbstverständlichkeiten des Alltags…. in Westeuropa, in Belgien! Doch in wie vielen Ländern der Welt können die Menschen davon ausgehen, dass sie im Fall von Krankheit, von Invalidität, von Arbeitsunfall oder von Berufskrankheit von der Allgemeinheit geschützt und unterstützt werden?
Gibt es ein Leben ohne Plastik ?
Quelle : Verbraucherzentrale NRW, Mintropstrasse, Düsseldorf Mitte des 20. Jahrhunderts wurden weltweit nur rund 1,7 Millionen Tonnen Kunststoffe pro Jahr hergestellt - heute sind es über 335 Millionen Tonnen. Mehrere hundert Jahre braucht die Natur, um es wieder abzubauen. Ist ein Leben ohne Plastik überhaupt noch möglich ? Die vorliegenden Informationen wurden der KAP freundlicherweise
Völkerwanderung im 21. Jahrhundert
Menschen zwischen Flucht und Hoffnung An den Südgrenzen Europas spielen sich menschliche Dramen ab. Europa feilscht um Flüchtlingsquoten pro Land. Sind wir überfordert? Nachstehend eine Übersicht über die Themenvielfalt : Bauern auf dem Schachbrett, Der Mörder meiner Mutter, Jugendliche als Aussiedler Gründe der Migration, Migration der Eliten, Auswirkungen der Migration auf den Arbeitsmarkt und
Wo bleiben die Ergebnisse? Klimapolitik der Wallonie
Anlässlich der Klimakonferenz von Paris konnten alle zufrieden aufatmen. Endlich war ein Abkommen erzielt worden. Die formulierten Ziele waren ehrgeizig. Alle Welt befand sich in Feierlaune. Aber blasen wir uns nicht ein bisschen zu früh ins eigene Horn?
Mit der Unterstützung

