Sprachkurse der KAP | Die Waldbewirtschaftung in der Wallonie
u.a. Existenzielle Belang, Sendung vom 30.12.2020
Existenzielle Belang – Edmund Stoffels | Das Leben ist schön mit Berni Schmitz | Süßstoff und die Darmflora mit Resi Stoffels
u.a. Adipositas – Fettleibigkeit , dazu die Ernährungswissenschaftlerin Luzie Cremer, Sendung vom 09.12.2020
Adipositas – Fettleibigkeit , dazu die Ernährungswissenschaftlerin Luzie CREMER | Abbau von Kernkraftwerken, dazu im Gespräch Edmund Stoffels | Gehirnschlag – Woran erkenne ich ihn? Wie kann ich schnell helfen?
Ansteckungswege von Covid-19, dazu ein Gespräch mit Edmund Stoffels, Sendung vom 25.11.2020
Ansteckungswege von Covid-19, dazu ein Gespräch mit Edmund Stoffels
u.a. KAP Kurse zur Vorbereitung eines Medizinstudiums, Sendung vom 18.11.2020
KAP Kurse zur Vorbereitung eines Medizinstudiums – im Gespräch Edmund Stoffels | Der Graben zwischen arm und Reich – dazu Berni Schmitz
u.a. Home office – Gespräch mit der Psychologin Céline Kever, Sendung vom 11.11.2020
Corona und die Ansteckungsgefahr – Beitrag Resi Stoffels | Homeoffice – Gespräch mit der Psychologin Céline Kever | Regionaler Buchtipp – Schattenkinder dazu Edmund Stoffels | Dubiose Haustürgeschäfte – Gespräch mit Bernd Lorch von der Verbraucherschutzzentrale Ostbelgien
4 Buchvorstellungen mit Berni Schmitz und Edmund Stoffels , Sendung vom 07.10.2020
4 Buchvorstellungen mit Berni Schmitz und Edmund Stoffels
u.a. Kormoran – Interview mit Gerhard Reuter – AVES , Sendung vom 30.09.2020
Kormoran – Interview mit Gerhard Reuter – AVES | Das Leben ist schön mit Berni Schmitz – KLEINIGKEITEN | Lesekultur – Beitrag von Edmund Stoffels
Früherkennung von Corona-Infektionen, Sendung vom 06.05.2020
Früherkennung von Korona-Infektionen, mögliche Langzeitfolgen insbesondere von schwerem Virusbefall | Entscheidungen der Stadt Eupen, die ihr Wetzlarbad vorerst noch geschlossen halten muss und auf die vielleicht sogar finanzielle Konsequenzen dieser Schließung zukommen.
Bienensterben, Sendung vom 08.04.2020
Bienensterben: Dazu ein Interview mit Gerhard Reuter vom Naturschutzverband AVES Ostkantone. | Alzheimer und wie unser Denkorgan funktioniert.