• Home
    • Leitbild der KAP
    • Newsletter abonnieren
  • Vorträge
  • Programm
    • Stützkurse
    • Sprachkurse für Arbeitssuchende
    • Sprachkurse für Erstankömmlinge
    • Abendkurse
    • Firmenkurse
    • Ernährungskurs
    • Vorbereitungskurse Medizinstudium
    • Lesekompetenz
  • Nachgefragt
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Interviews
  • Zertifizierungen
    • Sprachniveaus
    • Ernährungslehre
    • Zertifikatsverleihung
  • Kontakt
  • Cours en FR
    • Cours de rattrapage
30
Nov

Klimawandel – Wegdenken hilft nicht

  • 30 November 2018
  • redakteur
  • 2 Comments
  • Alternative Energien, Emissionen, Klimawandel, Umweltschutz

In aller Munde ist er, der Klimawandel. Doch es reicht nicht, nur „Hilfe! Es wird wärmer!“ zu rufen. Deshalb hier einige Artikel zur Aufklärung: Was hat es mit der Klimaveränderung eigentlich auf sich?

Weiterlesen
6
Aug

Impulsreferat – Stromversorgung Belgiens im Falle eines vorzeitigen Kernenergieausstieges

  • 6 August 2018
  • webmaster
  • 0 Comment
  • Kernenergieausstieg, Stromversorgung

Auf Einladung der KAP referierte Universitäts-Professor Dr. Ing. Albert Moser der RWTH Aachen am 19. März 2018 im Plenarsaal des PDG zum Thema „Stromversorgung Belgiens im Falle eines vorzeitigen Kernenergieausstieges“.

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Interview – Zeit für mehr Gerechtigkeit
  • Prekäre Beschäftigte: Bewältigung und Gegenstrategien
  • Ein Whistleblower erzählt (Luxleaks)
  • Soziale Sicherheit in Belgien – Wanderausstellung
  • Irrwege Pestizide – Eine Wanderausstellung der NABU

Neueste Kommentare

  • Edmund Stoffels bei Klimawandel – Wegdenken hilft nicht
  • das Pesonal de KAP bei Bildungsgerechtigkeit
  • Edmund Stoffels bei Klimawandel – Wegdenken hilft nicht
  • Facebook-Leser bei Bienensterben – Sägen wir den Ast ab, auf dem wir sitzen?

Archive

  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Mai 2018

Kategorien

  • Alphabetisierung
  • Arbeit
  • Ausbildung
  • Ausstellungen
  • Bildung
  • Energie
  • Familie
  • Gesellschaft
  • Interviews
  • Nachgefragt
  • Politische Bildung
  • Publikationen
  • Umwelt/ Natur
  • Vorträge

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Schlagwörter

Alternative Energien Ausbildung Bienensterben Bildung Bildungsgerechtigkeit Digitalisierung Drogen Emissionen Fachkräftemangel Gerechtigkeit Gesellschaft Gewalt Inklusion Kernenergieausstieg Klimawandel Lesekompetenz Mobbing Niedriglohn Pestizide polluants environnementaux Soziale Sicherheit Steuersystem Stromversorgung Taxshift Teilzeitarbeit Umweltschadstoffe Umweltschutz

FOLGEN SIE UNS AUF

Nachgefragt

  • Interview – Zeit für mehr Gerechtigkeit

    Januar 30, 2019
  • Prekäre Beschäftigte: Bewältigung und Gegenstrategien

    Januar 03, 2019
  • Ein Whistleblower erzählt (Luxleaks)

    Dezember 11, 2018

Kontakt

  • KAP, Gülcherstraße 6, B - 4700 Eupen
  • +32 (0)87 55 30 48
  • info@kap-eupen.be
  • Home
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
© KAP Eupen - Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung