Bienensterben – Sägen wir den Ast ab, auf dem wir sitzen?
Alles ist mit allem verbunden. Menschen, und die Natur, brauchen Bestäuber, denn die Folgen einer Welt ohne sie würde das Leben bedeutend erschweren. Nicht nur die Pflanzenwelt leidet unter dem Verschwinden der Bienen&Co., auch die Vogelarten könnten zurückgehen.
Impulsreferat: Taxshift
Vor rund zwei Jahren hat die Regierung Michel die Taxshift beschlossen. Diese Steuerverschiebung sollte die Kaufkraft der Bürger erhöhen und neue Arbeitsstellen schaffen. Aber, stimmt das? Wurde das Ziel erreicht? Was bedeutet die Taxshift für die Menschen? Welche Folgen hat sie für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und die öffentliche Hand?
Impulsreferat – Stromversorgung Belgiens im Falle eines vorzeitigen Kernenergieausstieges
Auf Einladung der KAP referierte Universitäts-Professor Dr. Ing. Albert Moser der RWTH Aachen am 19. März 2018 im Plenarsaal des PDG zum Thema „Stromversorgung Belgiens im Falle eines vorzeitigen Kernenergieausstieges“.
„Lesekompetenz nachhaltig stärken – was hilft leseschwachen Kindern und Jugendlichen? “
Die Lesekompetenz ist ein entscheidender Schlüssel zum schulischen und beruflichen Erfolg. Laut verschiedener Studien verfügen zirka 15 % der ostbelgischen Grundschüler über eine nicht ausreichende Lesekompetenz. Doch warum bereitet die Schriftsprache vielen Kindern Schwierigkeiten?
Mit der Unterstützung

