Interview – Traumkontinent Europa? (Bischof Jousten)
Freundlicher Empfang, Hilfsbereitschaft und Toleranz genügen nicht. Die KAP hat den Bischof Jousten gefragt, wie er zu den Fragen der Flüchtlingspolitik steht. Bischof Jousten ist bekannt als jemand mit moralisch festen Grundsätzen auf dem Boden des christlichen Glaubens und eines auf Mitmenschlichkeit aufgebauten Menschenbildes.
Interview – Zeit für mehr Gerechtigkeit (Edmund Stoffels)
Ist der Begriff der Gerechtigkeit nur noch eine leere Hülle, eine inhaltlose Verpackung, in der sich nichts Wesentliches mehr befindet? Die Frage muss weniger anhand politischer Bekenntnisse sondern auf der Grundlage politischer Ergebnisse beantwortet werden.
Irrwege Pestizide – Eine Wanderausstellung der NABU
Unsere Sorge um das tägliche Brot haben wir an Lidl, Aldi, Edeka und anderen Großwarenhäusern delegiert, von denen wir erwarten, dass sie uns alles liefern, was wir essen möchten, und das möglichst preiswert. Weltweit nimmt die Bodenfruchtbarkeit ab, die Erosion nimmt zu, die Wüstenbildung schreitet voran. Und es tauchen immer mehr Probleme auf.
Klimawandel – Wegdenken hilft nicht
In aller Munde ist er, der Klimawandel. Doch es reicht nicht, nur „Hilfe! Es wird wärmer!“ zu rufen. Deshalb hier einige Artikel zur Aufklärung: Was hat es mit der Klimaveränderung eigentlich auf sich?
Mit der Unterstützung

